

Stadtbahn Karlsruhe
Der Großraum Karlsruhe mit seinen vielfältigen Angeboten an Arbeit, Kultur-, Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten erstreckt sich nicht nur auf Regionen des Landes Baden-Württemberg, sondern auch in den südlichen Bereich von Rheinland-Pfalz. Hier liegen vor allem die Städte Germersheim und Wörth im näheren Einzugsbereich.
Um die ÖPNV-Verbindungen zwischen der Innenstadt Karlsruhe und dem Umland zu verbessern, wurde das "Karlsruher Modell" eingeführt und kontinuierlich ausgebaut: Durch die Verknüpfung des bestehenden regionalen Schienennetzes mit dem innerstädtischen Straßenbahnnetz ermöglicht es umsteigefreie Verbindungen aus der Region direkt in die Karlsruher City
In einem ersten Abschnitt erfolgte 1997 die Inbetriebnahme der Stadtbahn Wörth bis zum Rathaus in Wörth. Im Juni 2003 konnte die Stadtbahn bis zum Haltepunkt Wörth Badepark erweitert werden. Als nächster Bauabschnitt wurde zum Fahrplanwechsel 2010 die Schienenstrecke Wörth – Germersheim in die Stadtbahn Karlsruhe integriert. Die derzeitige Streckennetzlänge der Stadtbahn beträgt ca. 530 km.